HAUSNOTRUF VERGLEICHSPORTAL

Jetzt Hausnotrufsysteme vergleichen & sparen

Image
  • Jetzt Anbieter vergleichen

  • (Bitte eine Antwort wählen)

Angebote vergleichen - kostenlos & unverbindlich

  • Kundenmeinungen:
Image

Ich bin sehr zufrieden.

Harald Gens,
Berlin-Schöneberg

Image

Einfach und schnell, schon nach nicht einmal zwei Stunden lang das erste Angebot vor! Freundliche und Kompetente Beratung durch…

Matthias Röder,
Göttingen

Image

Unser Berater war sehr freundlich und zuvorkommend. Ein Hausnotruf für 0,00 Euro, weil die Kasse es bezahlt, was soll ich mehr sagen.

Jens Pause,
Rostock

Image

Sehr gute Beratung, Abwicklung vorbildlich,  auf jeden Fall empfehlenswert!!!

Jürgen Höll,
München

Wie funktioniert das Hausnotruf Vergleichsportal


Anfrage senden

Wir haben ein einfaches und kurzes Formular für Sie vorbereitet, füllen Sie dieses jetzt gleich aus.

Jetzt Formular ausfüllen


Anbieter vergleichen

Sie erhalten bis zu drei individuelle Angebote von unterschiedlichen Anbietern aus Ihrer Region.



Auswahl treffen

Wählen Sie aus den Angeboten das aus, was für Sie das beste Preis-Leistung-Verhältnis hat.


Wie funktioniert das Hausnotruf Vergleichsportal


Anfrage senden

Wir haben ein einfaches und kurzes Formular für Sie vorbereitet, füllen Sie dieses jetzt gleich aus.

Jetzt Formular ausfüllen


Anbieter vergleichen

Sie erhalten bis zu drei individuelle Angebote von unterschiedlichen Anbietern aus Ihrer Region.



Auswahl treffen

Wählen Sie aus den Angeboten das aus, was für Sie das beste Preis-Leistung-Verhältnis hat.


Auf einen Blick: Fragen und Antworten zum Hausnotruf-Vergleichsportal

Wie nutze ich das Vergleichsportal?


Beantworten Sie einfach die Fragen unseres Frageformulars. Sie erhalten direkt im Anschluss eine E-Mail, in der wir Ihnen bis zu drei passende Hausnotruf-Anbieter vorstellen. Außerdem präsentieren diese Anbieter Ihnen innerhalb von 1–2 Werktagen konkrete Angebote, die zu Ihren Vorstellungen passen.

Brauche ich Fach- oder Vorkenntnisse?


Nein. Beantworten Sie die Fragen einfach so, wie Sie es im Moment können. Eine umfassendere Beratung erhalten Sie auf Wunsch von den Anbietern, die wir Ihnen vorstellen.

Muss ich ein Angebot annehmen?


Nein. Sie können alle Angebote in Ruhe und unverbindlich prüfen und dann entscheiden, ob und welchen Hausnotruf-Anbieter Sie auswählen. Es besteht keine Verpflichtung dazu.

Muss ich einen Vertrag unterschreiben?


Nein. Die Nutzung unseres Vergleichsportals ist für Sie absolut unverbindlich.

Muss ich für die Nutzung des Portals bezahlen?


Nein. Sie nutzen für Ihren Hausnotruf unser Vergleichsportal völlig kostenlos.


Informieren Sie sich jetzt – nutzen Sie unser Vergleichsportal, um den passenden Hausnotruf für Ihre Anforderungen zu finden.

So einfach nutzen Sie unser Hausnotruf-Vergleichsportal


Das Hausnotruf-Vergleichsportal ermöglicht es Ihnen, unverbindlich und übersichtlich verschiedene Hausnotrufsysteme zu vergleichen. Dazu benötigen Sie keine Fachkenntnisse, denn unser Frageformular leitet Sie schrittweise durch eine Reihe von Fragen zu Ihrer Lebenssituation und Ihren Ansprüchen. Anschließend erhalten Sie von uns zur Hilfe bei der Auswahl des Hausnotrufs die Kontaktdaten von bis zu drei Anbietern, die zu Ihren Vorstellungen passen.
Diese Anbieter lassen Ihnen außerdem in den nächsten Tagen individuelle Angebote zukommen. Aus diesen können Sie nun bequem Ihr Hausnotrufsystem auswählen. Eine Verpflichtung besteht für Sie zu keinem Zeitpunkt – entscheiden Sie selbst, ob Sie von den Angeboten überzeugt sind.

Warum Sie unbedingt ein Vergleichsportal für Hausnotrufe nutzen sollten


Bevor Sie einen Hausnotruf auswählen, sollten Sie sich darüber klar werden, welche Anforderungen dieser erfüllen muss. Denn die erbrachten Leistungen können je nach Anbieter recht unterschiedlich ausfallen. Auch Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse müssen bei der Auswahl berücksichtigt werden.
Das Frageformular unseres Hausnotruf-Vergleichsportals unterstützt Sie darin. Wichtige Fragen sind zum Beispiel:
  • Soll der Hausnotruf nur zu Hause oder auch unterwegs genutzt werden?
  • Wer soll im Notfall verständigt werden?
  • Welche technischen Voraussetzungen werden benötigt und welche sind im Haus vorhanden?
  • Wann soll der Hausnotruf installiert werden?
  • etc.
Mithilfe dieser Fragen reduziert sich die überwältigende Menge an Angeboten auf nur diejenigen, die tatsächlich zu Ihrer individuellen Situation passen. So können Sie leichter entscheiden, welchen Hausnotruf Sie auswählen möchten.

Was kostet der Service des Hausnotruf-Vergleichsportals?


Unser Vergleichsportal für Hausnotrufsysteme ist kostenlos. Sie brauchen nichts weiter zu tun als unser Frageformular auszufüllen und uns Ihre Kontaktdaten zu hinterlassen, damit wir Ihnen verschiedene Hausnotrufsysteme präsentieren können.
Auch die Angebote der Anbieter gehen Ihnen ohne jegliche Kosten zu. Sie können diese in aller Ruhe prüfen und sich dann entscheiden, welches Hausnotrufsystem Sie auswählen möchten – oder sich auch gegen alle Angebote entscheiden. Die Nutzung unseres Hausnotruf-Vergleichsportals ist für Sie vollkommen unverbindlich.

Wichtig, wenn Sie Notrufsysteme vergleichen: Zusätzliche Kosten beachten


Auch wenn Sie bereits selbst recherchiert haben, ist es sinnvoll, Hilfe bei der Auswahl des Hausnotrufs in Anspruch zu nehmen. Mithilfe der Vorauswahl fällt der Vergleich der Hausnotrufsysteme leichter und Sie brauchen weniger Anbieter in der Tiefe zu prüfen, um auch auf zusätzliche Kosten aufmerksam zu werden. Solche Kosten können beispielsweise sein:
  • Kosten für Installation und Einweisung zur korrekten Nutzung
  • Kosten für regelmäßige Wartung
  • Kosten für tatsächlich getätigte Notrufe
  • eventuelle Vertragsbindungen
  • etc.
Unser Hausnotruf-Vergleichsportal präsentiert Ihnen nur Anbieter, die Ihren grundlegenden Anforderungen gerecht werden können. Somit fällt es Ihnen leichter, den passenden Hausnotruf-Anbieter auszuwählen.

Wann bekomme ich die Angebote?


Sie brauchen nur wenige Minuten zu investieren, um Hilfe bei der Auswahl Ihres Hausnotruf-Anbieters zu erhalten. Gleich nach dem Ausfüllen des Frageformulars bekommen Sie von uns eine E-Mail mit bis zu drei Hausnotrufen im Vergleich. Die Anbieter unterbreiten Ihnen außerdem schnellstmöglich individuelle – und selbstverständlich unverbindliche – Angebote. Das geschieht in der Regel innerhalb von ein bis zwei Werktagen.

Wie viel kostet ein Hausnotruf?


Die Kosten für einen Hausnotruf setzen sich meist aus zwei Komponenten zusammen: einer einmaligen Anschlussgebühr und einer monatlichen Service-Gebühr.
Die Höhe beider Beträge hängt stark davon ab, welche Leistungen das Hausnotrufsystem erfüllen soll. Die Anschlussgebühr kann nur 10 €, aber auch 50 € oder mehr betragen. Die monatlichen Gebühren liegen im Durchschnitt etwa zwischen 25 € und 30 €, schwanken jedoch auch je nach Anbieter und Leistungsspektrum.

Können die Kosten für einen Hausnotruf übernommen werden?


Da es sich bei einem Hausnotruf um ein anerkanntes Hilfsmittel für Senioren handelt, können die Kosten dafür bezuschusst werden, sofern eine Pflegebedürftigkeit vorliegt. Die Pflegekasse prüft jedoch, inwieweit die Installation eines Hausnotrufs notwendig ist. Das wird beispielsweise nur in Ausnahmefällen gegeben sein, wenn der Betroffene nicht allein zu Hause lebt.
Sollten Sie die Kosten also selbst tragen müssen, ist es besonders sinnvoll, für Ihren Hausnotruf unser Vergleichsportal zu nutzen.

Außerdem zu bedenken: Die Pflegekasse übernimmt die Kosten nur bis zu einer festgesetzten Höhe. Sollten Sie zusätzliche Leistungen wünschen, übersteigen die Kosten eventuell den Zuschuss der Pflegekasse. Solche Zusatzleistungen können beispielsweise sein:

 

  • Sie möchten zusätzlich zum Hausnotruf einen Schlüssel bei einer Person hinterlegen, die im Notfall gleichzeitig informiert wird. Es gibt auch die Möglichkeit, den Schlüssel in einem mit Code gesicherten Briefkasten neben der Haustür zu deponieren.
  • Die Installation eines Fallsensors. Dieser wird von dem Betroffenen am Körper, etwa am Gürtel, getragen und löst im Fall eines Sturzes den Notruf aus.
  • Regelmäßige Überprüfung, ob es dem Betroffenen gut geht, mithilfe einer Meldung an den Hausnotruf-Dienst. Der Senior meldet in einem festgelegten Zeitfenster, dass alles in Ordnung ist – geschieht dies nicht, wird der Notrufdienst informiert.
  • etc.
Unser Vergleichsportal für Hausnotruf-Anbieter ermöglicht es Ihnen, bis zu drei Anbieter auf einfache Weise zu vergleichen. Da zusätzliche Kosten in der Regel nicht von der Pflegekasse übernommen werden, ist ein Kostenvergleich empfehlenswert.